Alles im Zeichen der Kommunikation
Im Rahmen der zweiten Projektwoche zum Methodentraining setzten sich Lehrkräfte und Kinder intensiv unter der Anleitung der beiden Moderatoren Frau Kemper und Herr Ueter mit der Kommunikation auseinander. Trainingsspiralen wurden erprobt, schuleigene entwickelt und in...
Ein neues Outfit für unsere Fußballer
Lang wurden sie ersehnt und nun sind sie endlich da - die neuen Trikots, die durch die Unterstützung von Naturstein Fior angeschafft werden konnten. Stolz präsentieren unsere Nachwuchssportler ihr neues Outfit, das nun im Rahmen der Endrunde der Kreismeisterschaften...
Frühlingsfest in der OGGS
Die Kinder der OGGS hatten Ihre Eltern zum Frühlingsfest geladen und die Sonne strahlte vom Himmel. Mit Tanz und Gesang begeisterten sie ihre Zuschauer/innen. Anschließend wurde sich auf dem Schulhof vergnügt. Riesige Seifenblasen konnten hergestellt, Dosen...
Als Kulturstrolche in der Stadtbücherei
Ordnung muss sein! – Nur so kann jeder das Buch finden, das er lesen möchte. Das hat Frau Weyrich von der Stadtbücherei uns erklärt. Deshalb sind alle Bücher nach Themen geordnet. Bei unserem ersten Besuch durfte jeder sich einen Gegenstand aussuchen, z.B. einen...
Kinder machen Kunst
Im Rahmen der Kulturstrolche entdecken die Kinder der Klasse 3a die Welt der Kunst. Unter den Anweisungen von Maler Salvatore Orrù entstehen Skizzen, werden Farben gemischt und farbenfrohe Kunstwerke erstellt.
Mit dem ersten Platz in die Finalrunde
Souverän hat unser Fußballteam in der Zwischenrunde in Lippstadt den 1. Platz erreicht und freut sich nun auf die Teilnahme an der Finalrunde. Das Trainerteam Kirsten Enste und Horst Beinlich ist stolz auf die jungen Fußballer und blickt auf eine erfolgreiche Vor- und...
Grün – Grün – Grün ist alles, was…
Wenn wir das G/g lernen, dann bietet es sich an, einen "Grünen Tag" zu veranstalten. Grün ist doch eine schöne Farbe - vor allem unsere Schulfarbe - und sie fängt dazu auch noch mit G/g an. Wir haben zu Hause gestöbert und alles mit in die Schule gebracht, was in...
Zu Gast in der Stadtbücherei
Im Rahmen der Kulturstrolche machten wir uns zweimal auf den Weg in die Stadtbücherei in Lippstadt. Hier wurden wir in der ehemaligen Kapelle des Gebäudes von Frau Weyrich in Empfang genommen. Anhand der Geschichte der Familie Hempel wurde uns nahegebracht, wieso eine...
Energie erleben – Energie einsparen
Im Rahmen der zweiten Forscherwoche in diesem Schuljahr setzten sich die Kinder auf vielfältige Weise mit der Energie und dem Energiesparen auseinander und versuchten auf die unterschiedlichsten Fragen Antworten zu finden. Durch das eigene Forschen und Erkunden...
Malen wie die Großen
Wir Kulturstrolche waren mal wieder unterwegs. Es ging in die Galerie Orru. Dass wir bei einem echten Künstler waren, merkten wir sofort. Mitten in der Künstlerwerkstatt stand ein großer Tisch voller Farbspuren. Viele Bilder hingen an den Wänden. Dann ging es los....