Ehemalige
Instrumente im Test
02
Nov
Im Rahmen der Kulturstrolche hatten unsere Drittklässler/innen die Gelegenheit, unter der Leitung von Frau Merkel verschiedene Instrumente zu erproben und die Arbeit in einem Orchester kennen zu lernen. Mit viel Freude wurde trompetet, Gitarre gespielt, geklatscht und gesungen. Vielen Dank an die Musikschule für dieses tolle Angebot.
Zu Gast in der Thomas Valentin Bücherei
20
Sep
Mit den »Werkproben« betreiben die beiden Kultursekretariate seit 2005 ein erlesenes Förderprogramm, von dem Veranstalter/innen, Autor/innen und Leser/innen gleichermaßen profitieren. Öffentliche Literaturveranstalter/innen und Schulen können dank der Sonderkonditionen ihrem Publikum die Möglichkeit bieten, hochrangige Autor/innen aus NRW in Lesungen und Schreibworkshops »live« zu erleben und persönlich kennenzulernen. Der Thomas Valentin Bücherei ist es gelungen, Barbara [...]
Natur erleben und Waldluft schnuppern
20
Sep
Vor den Herbstferien hatten die Kinder der vierten Klassen erstmalig die Gelegenheit, die Günner Hude im Arnsberger Wald im Rahmen der Waldjugendspiele zu erkunden. Auf einem erlebnisreichen Waldparcours entdeckten sie an 14 Stationen im Klassenverband ohne Wettkampfcharakter den Wald und lernten viel zu Tieren, Pflanzen und Bäumen. Natur erfahrbar zu machen, ist ein Anliegen der jährlich [...]
Eine Klassenfahrt in den Wald
30
Jul
Bei leider mäßigem Wetter fuhren unsere vierten Klassen vom 28.06. - 30.06.6.2017 in die Jugendherberge nach Brilon ins Sauerland. Während dieser Zeit haben sie sich intensiv mit dem Thema "Wald und Klima" auseinandergesetzt. So wurde u.a. der „Waldfeenpfad“, ein Rundweg mit vielseitigen Stationen, die zum Mitmachen motivierten und Informationen zum Thema „Wald“ aufzeigten, ausgiebig erkundet. [...]
Die Musikschule zu Gast an der Martinschule
23
Apr
Im Rahmen des Kulturstrolcheprojekts hat die Musikschule mit vielen Instrumenten die Klasse 3b besucht. Gitarren, Geigen, Posaunen, Trompeten, Celli konnten ausprobiert werden. Nicht immer war es einfach, einen Ton aus den Instrumenten herauszubekommen. Da bekam schon einmal das ein oder andere Gesicht vor Anstrengung etwas Farbe. Alle waren sich einig. Das Musizieren hat riesigen Spaß [...]
Dem Frühling auf der Spur.
23
Mrz
Nach dem langen Winter haben wir uns im Sachunterricht auf die Suche nach den ersten Frühlingsboten gemacht. Pflanzen, Blumen und Tiere haben wir gefunden und auf Plakaten präsentiert.
Wenn Kinder Kekse backen…
16
Dez
Wer backt, darf auch probieren!?! Gemeinsam mit unserer Klasse und einigen Erwachsenen haben wir Kekse gebacken. Das war vielleicht ein Spaß.
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei…
15
Dez
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei ... Am Freitag haben wir um die Wette geformt, gerollt, geknetet, gebacken, verziert und genascht, das war das Beste.
Weihnachtsbasteleien
15
Dez
Weihnachtsbasteleien Kurz vor Weihnachten haben wir schöne Sterne gebastelt. Und das ging so: Auf einem Brett haben wir mit einem Hammer 10 Nägel reingestopft. Das war ganz schön laut. Um die 10 Nägel haben wir bunte Bänder gewickelt. Fertig war der Weihnachtsstern. Hoffentlich gefällt er unseren Eltern.
Das kleine Schlossgespenst
10
Nov
Kennt ihr schon das kleine Schlossgespenst? Es ist sehr gescheit, sehr lustig und macht die Welt ein bisschen bunter. Es kann weinen, lachen und mit dem Fuß aufstampfen. Es schläft in einer Hängematte. Wollt ihr mehr wissen? Dann lest doch einfach das Buch. Mira Lobe hat es geschrieben.